Trausprüche
Trausprüche sind eine wunderschöne Erinnerung
Wenn man sich für eine kirchliche Trauung entscheidet, gehört der Trauspruch einfach dazu und sollte wirklich gut ausgesucht werden.
Der Trauspruch soll aussagekräftig sein und zu einem passen. Daher ist es Ihre Aufgabe den Trauspruch sorgfälltig zu wählen und sich wirklich Gedanken zu machen, wie gut ein Trauspruch zu Ihnen passt.
Der Trauspruch ist nicht nur einige Worte, die mal kurz während der Trauung erwähnt wird. Der Trauspruch gestaltet den Gottesdienst massgeblich mit und wird Sie ihr ganzes Eheleben begleiten. Weiterhin wird Ihr Trauspruch auf einer Urkunde vermerkt und Ihnen damit immer vor Augen sein.
Welcher Konfession man angehört ist bei der Wahl von Trausprüchen egal. Genauso ist es nicht notwendig Trausprüche nach einem Bibelfersen zu wählen, wobei die Bibel schon sehr schöne Trausprüche beinhaltet. Trotzdem sind auch literarische Trausprüche möglich.
Die Aussage soll einfach passen und Sie sollen sich Gedanken über sich machen.
Auf den Unterseiten werden Sie einge Beispiele für Trausprüche finden.
Sollten Sie weitere Trausprüche suchen, legen wir Ihnen www.brautbox.de ans herz, die für Sie eine große Vielfallt an Trausprüchen bereit stellen.
Biblische Trausprüche
Hier finden sie eine kleine Auswahl an Vorlagen von biblischen Trausprüchen. Vielleicht finden Sie den richtigen Trauspruch für sich:
nach Numeri, 6,24-26:
Der Herr segne euch und behüte euch. Der Herr lasse sein Angesicht über euch leuchten und sei euch gnädig. Der Herr wende sein Angesicht euch zu und schenke euch Heil.
Jeremia 14,9
Du aber bist in unserer Mitte, Herr, dein heiliger Name ist angerufen über uns. Verlaß uns nicht, Herr, unser Gott.
Römerbrief 12,9.12
Eure Liebe sei ohne Heuchelei. Verabscheut das Böse, haltet fest am Guten! Seid fröhlich in der Hoffnung, geduldig in Bedrängnis, beharrlich im Gebet.
Erster Korintherbrief 13,4-8
Die Liebe ist langmütig, die Liebe ist gütig. Sie ist nicht eifersüchtig, sie prahlt nicht und bläht sich nicht auf. Sie handelt nicht ungehörig, sucht nicht ihren Vorteil, läßt sich nicht zum Zorn reizen und trägt das Böse nicht nach. Sie erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem stand. Die Liebe hört niemals auf.
1 Petrus 4,8
Vor allem haltet fest an der Liebe zueinander; denn die Liebe deckt viele Sünden zu.
Matthäus 22,37-39
Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Denken. Dies ist das wichtigste und das erste Gebot. Ebenso wichtig ist das zweite: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.
Literarische Trausprüche
Falls Ihnen die Beispiele in den biblischen Trausprüchen nicht gefallen haben oder Sie eher auf die literarischen Ergüsse anspringen, haben wir auch hier einige gelistet:
Sören Kierkegaard
Einen anderen Menschen lieben heißt,
ihm helfen, Gott zu lieben.
Geliebt werden heißt,
Hilfe erhalten, Gott zu lieben.
Karl Rahner
Kühnes und Göttliches wird von der Ehe gesagt, wenn von ihr gesagt wird, sie sei ein Sakrament. Es wird von ihr gesagt, daß sie nicht nur eine Kommunion der Liebe zwischen zwei Menschen sei, sondern auch eine Kommunion mit Gott selbst.
Kahlil Gibran
Denke nicht, du könntest der Liebe Lauf lenken; die Liebe lenkt deinen Lauf.
Antoine de Saint-Exupéry
Die Erfahrung lehrt uns, daß die Liebe nicht darin besteht, daß man einander ansieht, sondern, daß man in die gleiche Richtung blickt.