Links überspringen

Tischdeko

Ein ganz klasisches Problem bei einer Hochzeit und dem Brautpaar ist die Wahl der richtigen Tischdeko. Meine Frau und ich waren auf vielen Messen und haben dadurch auch viele Tische gesehen, aber die meiste Tischdekoration war uns meist zu überladen und viel zu prungvoll.

Bis wir auf einem 80sten Geburtstag waren und die Tischdekoration gesehen haben, die uns wirklich gefiel. Die Tischdekoration bestand aus einem Kronleuchter in silber, welcher von einer Langstielkerze geziert wurde und auf einer beigen Tischdecke stand, welche zu einer Mulde mit Ausfaltungen zu den Seiten geformt war. Dazu einige kleine Blüten und fertig. Kein großer Prunk. Die Tischdekoration war schlicht und gut gehalten. Sie hat nicht von den Hauptpersonen abgelenkt, sondern den Anlass unterstrichen. Dazu schlichtes, weißes und doch edles Porzellan….Meine Frau und ich waren uns einige, so eine Tischdekoration wollen wir auch.

Die Tischdekoration soll nicht protzen und die Augen nicht überladen. Sie soll dem Anlass entsprechen und zeigen, dass hier was besonderes statt findet. Aber die Tischdeko soll dabei das Brautpaar nicht in den Schatten stellen. Sie sollte sich mit dem Gesamtschmuck des Raumes vereinbaren und gut einfügen. Will heißen, Raumdekoration und Tischdekoration sollten sich nicht unbedingt beißen. Hat man rote Rosen als Raumdekoration gewählt, sollte die Farbe rot mit einer zweiten schlichteren Farbe auch auf den Tischen dominieren. Vielleicht das gerne gesehene Rot/Weiß oder doch ein Grün/Beige?! Keine Farbkombination ist bei der Wahl der Tischdekoration verboten, jedoch sollte man aufpassen, dass es nicht zu grell und aufregend ist. Der Hochzeitsabend ist wirklich aufregend genug.