Links überspringen

Hochzeitseinladung

Die Einladung ist der erste Eindruck für eine Hochzeit. Das Traupaar versucht mit der Einladung die Gäste mit einem möglichst positiven Eindruck zum Erscheinen bei der Hochzeit zu bewegen.

Somit ist die Aufmachung der Einladung für die Hochzeit nicht so unwichtig, wie man sich manchmal wünschen würde. Geht man zu einem Kaufhaus und kauft Einladungen und versendet diese einfach in massen, macht sie einen schlechten und wenig liebevollen Eindruck. Bitte vergesst nicht, es geht um Eure Hochzeit. Die Einladung sollte also schon etwas besonderes sein. Eine gute Vorlage ist bestimmt das A und O, denn wenn die Vorlage stimmt, wird Freude suggeriert und die Gäste kommen schon mit einem besseren Gefühl zur Hochzeit. Man spührt einfach, ob da wirklich Mühe hinter steckt.

Dabei ist eine gewisse Individualität gefragt. Vorlagen finden Sie sicher ohne Ende im Internet und vielleicht auch bei unserem Werbepartner unten. Stellen Sie sich eine gute Einladung zusammen. Zeigen Sie kreativität im Design und geben sich Mühe beim Layout für die Einladung für die Hochzeit.

Auch eine gute Möglichkeit ist selber gestalten. Dabei sollte man nicht gerade nur ein Blatt Papier nehmen, sondern vielleicht eine Blume mit Rand oder Wellpapier nutzen. Auch hier ist eine individuelle Gestaltung der Einladung Gold wert. Zeigen Sie, dass Sie kreativ sind und dass Sie sich freuen…Helle Farben, Wärme….Das sind sicher gute Ideen.

Weiterhin sollte die Einladung eine gewissen Grundzeitplan der Hochzeit bieten. Dazu, wer die Ansprechperson für Aktionen ist. Also sollte in der Einladung stehen, ob die Hochzeit Standesamtlich, kirchlich oder beides ist, wann, wo geheiratet wird und wo die Feier statt findet. Vielleicht noch wer die Trauung vornimmt und wer da eigentlich zur Hochzeit einlädt.

Die Einladung sollte informativ und übersichtlich sein. Dann kann damit eigentlich nichts schiefgehen.