Links überspringen

Hochzeitsanzeige

Die Hochzeitsanzeige ist auch heute noch immer eine gern gesehene Rubrik in einer Tageszeitung.

Man kann sich darüber informieren, wer getraut wurde und freut sich über die Mitmenschen, die ihren Weg zueinander gefunden haben und das über diese Hochzeitsanzeige kund tun.

Allerdings ist es doch eher so, dass eine Hochzeitsanzeige eher in die lokalen Zeitungen, denn in eine große Tageszeitung gehören. In Großstädten macht es daher sinn, das lokale Käseblatt dafür aufzusuchen.

Die lokale Presse wir gerne eine Hochzeitsanzeige aufnehmen und läßt sich dafür auch gut bezahlen. Je nach Größe und Aufwand der Anzeige variieren die Preise, wobei das von Zeitung zu Zeitung unterschiedlich ist.

Auf einem Dorf ist eine Hochzeitsanzeige gang und gebe. Man kennt sich und jeder soll das Glück zweier Menschen erfahren. Polterabend und Trauung werden daher meist VOR der Hochzeit bekannt gegeben damit auch alle bescheid wissen. Ein Text könnte dabei lauten:

“Wir trauen uns!!

Markus Mustermann und Marie Musterfrau

heiraten am TT.MM.JJJJ mit Polterabend vorweg!”

Eine Form ist also wirklich nicht einzuhalten. In Großstädten und Stadtteilen ist die Bekanntgabe dann doch eher nachträglich über eine Hochzeitsanzeige zu geben. Die Hochzeitsanzeige kann daher folgendermaßen aussehen:

“Wir haben uns getraut!!!

Markus Mustermann und Marie Mustermann geb. Musterfrau

heirateten am TT.MM.JJJJ”

Wobei man sich da doch etwas spannenderes bei der Hochzeitsanzeige ausdeneken kann, als diese beiden Texte.

Eine Hochzeitsanzeige ist im Großen und Ganzen keine Pflicht, wobei man ja gerne über diesen großen Schritt berichtet.