Hochzeit-DJ
Hochzeits-DJs sind Anheizer, Entertainer, Spaßmacher und meist auch Moderator in einer Person. Man glaubt gar nicht, wie vielseitig gerade ein Hochzeits-DJ sein muss und wie wichtig er für eine Hochzeitsfeier wirklich ist. Beim Hochzeits-DJ muss man also ganz besonders drauf achten, dass man einen wirklich guten gefunden hat. Nehmt Euch die Zeit und vergleicht auch hier, wie bei Hochzeitsfotografen, die Kandidaten.
Am allerwichtigsten ist natürlich, dass Euch der Hochzeits-DJ sympatisch ist. Immerhin soll er Euch den ganzen Abend begleiten und für guten Laune sorgen. Kleiner Tipp. Sucht den Hochzeits-DJ ruhig ein wenig früher aus, denn dann habt Ihr vielleicht sogar noch die Möglichkeit die Hochzeits-DJs in Aktion zu sehen. Vielleicht legt er auf oder Ihr dürft ihm woanders mal kurz über die Schulter schauen. Es gibt viele Möglichkeiten auch einen DJ mal vorher in Aktion zu sehen. Manche DJs haben auch ein Video von einer Hochzeit, wo sie aktiv waren. Das ist natürlich perfekt. Nutzt die Zeit. Vergleicht und lasst die Person auf Euch wirken. Es muss nicht immer der teuerste Hochzeits-DJ sein, der auch wirklich für Euch am besten ist.
Eingehens habe ich schon erwähnt, dass der DJ viele Person in einer sein sollte. Achtet darauf, dass das klappt und sprecht mit ihm Eure Vorstellungen genau durch. Oft möchte man den DJ als Hochzeitsmoderator. Er soll nicht nur Musik spielen, sondern auch das Programm kennen und Punkte, wie das Brautstrausswerfen, den Schleiertanz oder auch den Erföffnungstanz ansagen und in das richtige Licht rücken. Es sind Höhepunkte, die er auch hervorheben soll. Sagt ihm das und wartet auf seine Reaktion. Einen besonders stillen “Musikaufleger” kann man dafür nicht gebrauchen. Er sollte Witz und Charme haben ohne dabei wie ein Clown zu wirken. Ein ganz wichtiger Punkt. Er sollte es drauf haben auch mit Worten zu überzeugen und das Publikum zu fangen. So kann er auch mal die eine oder andere Situation retten. Daran erkennt man einen wahren Könner. Der Hochzeits-DJ ist also wirklich wichtig. Er ist oft im Mittelpunkt und läutet oft die Mittelpunkte ein.
Sprecht mit dem Hochzeits-DJ also das Programm genau durch. Meist gibt es dafür Vorabtermine, wo man einen groben Zeitrahmen bespricht. Ein DJ nimmt sich dabei gerne die Freiheit auch mal ein wenig am Programm zu schrauben und die Zeitplan ein wenig umzuwerfen. Hört Euch seine Vorschläge an. Meist sind die nicht schlecht und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Wenn er sich mal nicht an den Zeitplan hält, verteufelt ihn nicht, sondern schaut, ob das, was er macht Sinn macht. Tanzen vielleicht gerade alle??? Dann wäre es doch schade nur wegen eines Programmpunktes die komplette Stimmung zu unterbrechen.
Manche Hochzeits-DJs bieten auch an während der Feier zu fotografieren. Es ist kein schlechtes Angebot und so mancher Hochzeits-DJ hat dazu sogar Talent und die Bilder werden richtig gut. Wir haben dieses Angebot nicht angenommen und haben es ein wenig bereut, denn der Hochzeitsfotograf hat zwar die Kirche und vor der Hochzeitslocationfotografiert, aber leider fehlt viel von der Feier, da wäre es mir schon lieb gewesen, wenn das Torte anschneiden oder der Rosentanz noch per Foto festgehalten worden wäre, wozu die Gäste nicht mehr fähig waren. _Unterschätzt dieses Angebot nicht.
Ein kleiner Tipp noch. Wieder Hochzeits-DJs bieten auch eine kleine Unterhaltungsberatung an, wo unter anderem Dinge, wie dieses hier gemacht werden können:
Vielleicht habt Ihr ja auch Lust so etwas zu machen, dann sprecht es rechtzeitig ab und nicht zu spät, denn wie Ihr seht, muss viel geübt werden. Ich finde allerdings, dass sich das Ergebnis sehen läßt.
Wenn ein Hochzeits-DJ sowas mit Euch macht, ist das schon auf jeden Fall was besonderes.
Als Fazit kann man sagen, dass ein Hochzeits-DJ sehr sehr vielseitig sein muss und man sehr genau wissen muss, was man will. Macht Euch also vorher gedanken, was der Hochzeits-DJ eigentlich leisten soll und wenn Ihr das genau wisst, dann testet es aus und macht Euch früh genug an diese Aufgabe ran, denn gerade der Hochzeits-DJ sorgt für Stimmung, sollte ein großes Repertoir an Musik dabei haben, denn Oma will genauso tanzen, wie die Nichte. Nehmt nicht den erstbesten, sondern sucht genau, denn mit dem DJ kann die Feier eine echte Party werden, aber auch ein kalssisches Rumsitzen, weil der Hochzeits-DJ einfach nicht in der Lage ist zu begeistern.
Ein klassischer LaptopDJ, der nur hinter seiner Anlage sitzt und hier und da mal das Mikrofon rüber reicht kann also durchaus zu wenig sein…