Finanzplanung
Hochzeit finanzieren… Ein Punkt über den man sich bei der Hochzeitsplanung viel zu wenig gedanken macht. Die wenigsten zukünftigen Ehepaare machen sich über das Finanzieren der Hochzeit so richtig gedanken. Daher werden oft Dinge gekauft, die man hätte günstiger haben können.
Bitte immer bedenken. So romantisch eine Hochzeit auch ist und so viel Spaß das Planen der Hochzeit auch macht…Es kostet Geld und das nicht wenig. Brautkleid hier, Hochzeitsanzug da, Essen auch noch und Trinken sowieso und ganz schnell liegt man bei über 10.000 €….Ja, diese Summe ist gar nicht sooo hoch gegriffen.
Eine Hochzeitsgemeinschaft beträgt schnell über 50 Leute. Diese wollen alle Essen und trinken…Von einem Wert um 25€ nur für ein Buffet auszugehen, ist wohl nicht zu viel. Dann wären wir also schon 25×50…1250€ nur essen, kein Trinken…und so läppert sich das. Dann kommen die ganzen Kleinigkeiten…5€ hier, 20€ da….Man verliert schnell den Überblick und kann nachher schnell einen Schock bekommen.
Gut ist es also, wenn man beim Finanzieren der Hochzeit sich einen Plan macht und überschaut, was man eigentlich bezahlt. Eine Liste mit allen Positionen und einem Soll-Wert und einem Ist – Wert. Im Soll-Wert trägt man ein, was die Dinge, wie Deko und so weiter kosten sollen und im ist, was man wirklich bezahlt hat. Man unterschätzt gerne die eine oder andere Position. Zumal man oft nicht auf dem Plan hat, was man eigentlich alles finanzieren muss.
Eine Hochzeit zu finanzieren ist also nicht sooo leicht und man sollte schon lange vorher sparen. Ich habe mit meiner Frau auch sehr lange vorher gespart und wir waren trotzdem überrascht, wie teuer das ganze werden kann.
Sektempfang, Gläser leihen, Taxigeld, zum Teil Zimmer für die Gäste, Buffet, Hochzeitskleid, Deko, Kinderbetreuung oder Spiele, Location, Bedienung, DJ, Fotograf… und das sind nur einige wenige Posten, die man finanzieren muss.
Oft kommt das große Erwachen erst nach der Hochzeit…
Das muss aber nicht sein. Eine gute Planung der Finanzierung kann wirklich helfen. Schreibt Euch auf, was ihr alles bei der Hochzeit finanzieren müsst und das vom Stecker auf der Torte über die Dokumente bis hin zum Buffet und tragt piniebel alles ein. Schnell merkt man, dass an der einen oder anderen Position noch was einzusparen ist und vor allem, man merkt schnell, ob man ins Minus rutscht. Man hat also noch die Möglichkeit gegenzulenken und vielleicht noch extra Geld zu sparen oder eine Position zu streichen. Dann kommt das böse erwachen oft nicht.
Sollte allerdings das Geld vorne und hinten nicht reichen und man möchte unbedingt dann heiraten, dann muss man oft einen Kredit aufnehmen…Grundsätzlich ist das keine gute Möglichkeit, aber auch oft nicht zu umgehen…Vielleicht hat man sich doch verkalkuliert und benötigt nun das Geld…in diesem Fall schaut doch auf www.online-kredit-guide.de vorbei…Vielleicht findet ihr dort einen günsitgen Kreditgeber.
Klappt allerdings schon die ganze Planung gut und das Finanzieren der Hochzeit steht und damit die gesamte Finanzplanung kann man sich oft einem Kredit entziehen.
Setzt Euch hin, sucht nach diesen Finanzlisten, wie auch wir eine anbieten werden und füllt diese aus. Ergänzt die Positionen, die da vielleicht fehlen und ihr bemerkt schnell, wie ihr Eure hochzeit finanzieren müsst. Dann bleibt Euch der erste Ehekrach aufgrund von Geldmangel erspart.