Links überspringen

Danksagungen

Danksagungen: Wie sage ich richtig Dankezwar kein direkter Zwang, aber doch auf jeden Fall eine schöne Geste, die auch die anwesende Gäste noch einmal an einen  wunderschönen Tag erinnert.

Die Danksagung ist das Tüpfelchen auf dem i. Wer eine Danksagung raus schickt und damit den Gästen noch einmal zeigt, dass man sich über ihren Besuch gefreut hat, tut etwas wirklich gutes. Daher sollte die Danksagung keine nichtssagende Karte in Mehrfachkopie sein.

Dabei ist eine gewisse Individualität gefragt. Vorlagen finden Sie sicher ohne Ende im Internet und vielleicht auch bei unserem Werbepartner unten. Stellen Sie sich eine gute Danksagung zusammen. Zeigen Sie kreativität im Design und geben sich Mühe beim Layout für die Danksagung nach die Hochzeit.

Die Danksagung sollte, wie auch die Einladung auf die Gäste zugeschnitten sein. Ein paar persönliche Worte dürfen dabei auch gerne in der Danksagung auftauchen. Somit weiß der Gast, dass ER/ SIE und nur ER/SIE gemeint sein kann. So eine Danksagung nach einer wunderschönen Hochzeit liest man gerne, bekommt noch mal ein lächeln auf das Gesicht.

Danksagungen individuell zu gestalten heißt dabei nicht, dass jede Karte anders aussehen muss, aber der Text sollte sich verändern und im Bezug auf die Hochzeit stehen. Die Hochzeit soll in guter Erinnerung bleiben und die Danksagung nach der Hochzeit bringt genau diesen Beitrag.

Was soll man dann schreiben?! Kleine Tipps kann man sich immer gerne holen. Man nimmt am besten Bezug auf gewisse Situationen während der Hochzeit. Die Danksagungen zu schreiben kann gerne ein wenig länger dauern, aber auf jeden Fall kommen.

Eine gute Unterstützung für diese Geste, sind Fotos, die man den Vertrauten, Freunden und Verwandten schicken kann. Dabei ist es auch vollkommen OK, wenn 1 Foto an viele Leute verschickt. Es sollte möglichst gelungen sein und die Freude ausstrahreln, die man bei der Feier empfunden hat.

Eine Namentliche Nennung der Person, die eine Danksaguzng bekommt ist auch immer wunderschön, da diese Geschichte dann nicht, wie ein in massen geschriebenes Werk ohne Gefühl rüber kommt.

Eine Danksagung sollte von allen Beteiligten der Eheleute mit nur einem Namen, nämlich dem neuen unterschrieben werden.

Eine komplett handschriftliche Form ist nicht unbedingt nötig. 30  und mehr Karten per Hand zu schreiben ist doch recht viel, wer sich aber die Mühe machen möchte, kann das gerne tun. Grundsätzlich ist aber auch ein gedruckter Text sehr OK. Der gedruckte Text birgt auch den Vorteil, dass man Texte schneller leicht abändern kann, was man muss, wenn man zu einem Gast, weil er sich zurückgehalten hat, nichts sagen kann. Trotzdem kann die Danksagung etwas besonderes sein.