Links überspringen

Brautschleier

Brautschleier sind heute ein modisches Accessoir bei der Braut und machen das Bild der Braucht komplett. Neben Brautschuhen und dem Brautstrauß gehört der Brautschleier zu den wichtigsten Ergänzungen zum Brautkleid. Dieser wird also passend zum Brautkleid ausgesucht und ist einfach das passende Element. Zu welchem Punkt gibt es im Brautpaar so ein starkes Herzklopfen,als wenn es heißt: “Sie dürfen die Braut jetzt küssen!” und der nun Ehemann hebt den Brautschleier und küsst seine Braut?! Es gibt keinen und der Blick, der dann von der Braut zum Bräutigam springt ist einfach überragend.

Allerdings hat der Brautschleier natürlich auch historische Bedeutungen. Als Schutz vor Dämonen bei den Germanen oder als Stärkung der Familie im alten Rom kann man seine Historie entdecken.

Bekannt wurde aber die Bedeutung vom Brautschleier als zeichen der Reinheit der Braut. Er symbolisiert die unbeflecktheit der Braut und ist seid dem 4. Jahrhundert in dieser Verbindung immer wieder erwähnt. Der Brautschleier ist seitdem das offensichtlichste Symbol gewesen, sich für den Bräutigam bewahrt zu haben und nur ihm diese Reinheit zu geben.

Dieser Brauch ist natürlich heute verblasst. Aber trotzdem ist kaum eine kirchliche Trauung ohne Brautschleier vorstellbar. Dieses Symbol der Braut also einfach weg zu lassen ist daher nicht zu empfehlen. Vor allem sind damit auch sehr schöne Fotos zu machen.