Links überspringen

Brautfrisuren

Brautfrisuren gibt es in Hülle und Fülle und gerade die Braut möchte an diesem besonderen Tag ganz besonders schön aussehen. Kein wunder also, dass sich die Braut über ihre Brautfrisur ganz besonders viele Gedanken macht. Dabei gibt es ganz viele Dinge zu bedenken und es ist in diesem Fall wirklich sinnvoll auch mal eine Typenberatung über sich ergehen zu lassen.

Die Brautfrisur muss in das Gesamtbild der Braut passen. Es muss ein wenig die Persönlichkeit wiederspiegeln und darf sich nicht vom Rest absetzten. MakeUp und Brautfrisur MÜSSEN aufeinander abgestimmt sein. Es bringt nichts, wenn das eine nicht zu dem anderen passt. Es ist allerdings nicht verboten sich Ideen für eine Brautfrisur zu besorgen. Im Internet findet ihr sicherlich ein paar schöne Galerien, die Euch vielleicht die Brautfrisur zeigen, die ihr haben wollt. Mit einer Idee zum Friseur zu gehen ist ja schließlich nicht verboten.

Es ist durchaus von Vorteil, wenn der Friseur das gesamte Styling macht, weil der Friseur dann das MakeUp auf die Frisur und das Kleid abstimmen kann. Am besten ist, mit geht mit einem Foto vom Brautkleid hin, damit auch in diesem Fall alles aufeinander abgestimmt werden kann.

Sagt dem Friseur, ob ihr Perlen im Haar haben wollt oder ein Schleier mit eingearbeitet werden soll. Das ist alles wichtig, damit Eure Traumfrisur auch wirklich passt. Ein guter Friseur oder sogar Stylingberater wird Euch dann schon sagen, was geht und was nicht geht.

Kleiner Tipp am Rande. Bringt den Haarschmuck für die Brautfrisur, wie Perlen oder Nadeln selber mit. Ihr reduziert damit die Kosten ungemein, die der Friseur nämllich meist auch für diese Teile erhebt bzw. ihr umgeht Euren Haarschmuck wieder abgeben zu müssen.

Ganz wichtig, seid Euch bewusst, dass Ihr die Brautfrisur einen ganzen Tag und die Nacht tragen werden und das ganze vor dem Schlafen gehen wieder auflösen müsst. Eine enge Hochsteckfrisur kann dann schnell zu Kopfschmerzen führen und gerade bei schweren Haaren kommt es dann schnell auch zu Nackenschmerzen und die Kopfhaut brennt. Seid Euch dessen bewusst. Besonders schweres Haar kann man auch sehr schon als lange Haare in einer Brautfrisur tragen ohne das es nach „zu wenig“ aussieht.

Ob Strähnen oder Glitzer in der Brautfrisur passen kann Euch wieder nur der Friseur sagen und wird Euch diesbezüglich sicher gut beraten. Das ist halt natürlich zum Einen eine Frage des Geschmacks, aber eben auch, ob es zum Typ oder zur Frisur passt, so kann ich mir vorstellen, dass viele Strähnen bei einer Hochsteckfrisur eher untergehen, erst recht, wenn sie nicht die gegenteilige Farbe sind, sondern nur Abtönungen.

Wie Ihr das Haar tragen wollt ist Eure Sache und an keine Etikette gebunden. Meine Frau hatte zum Beispiel sehr schweres Haar und hat keine reine Hochsteckfrisur genommen. Dazu dann das passende MakeUp und sie sah umwerfend aus…Gut. Das sagt jeder Ehemann von seiner Frau, aber es war wirklich klasse. Tragt also das Haar gerne lang. Dann habt ihr zwar weniger Möglichkeiten mit Perlen, aber mehr mit Strähnen.

Im Hinblick auf den Schleiertanz sollte man vielleicht auch den Schleier nicht zu fest setzen, denn der wird im Laufe des Abends den Kopf verlassen.

Vergesst bitte nicht, dass die Brautfrisur definitiv ein wichter Akzent am Abend der Trauung sein wird und das ganze Bild der Braut abrundet, wenn aber dadurch die Braut schmerzen hat oder sich nicht wohl fühlt und damit den Tag nicht wirklich genießen kann, ist es das die schönste Brautfrisur nicht wert. Macht lieber ein bisschen weniger, dafür fühlt Ihr Euch wohl!!!