Anzug Bräutigam
Anzug oder Smoking das ist für manche Männer die erste Frage, wenn es um den Hochzeitsanzug geht.
für den Smoking spricht natürlich die Eleganz die höhere Klasse und natürlich der einzige passende Anlass…Denn für einen Durchschnittsmenschen ergeben sich nur sehr sehr wenige Möglichkeiten einen Smoking auch nochmal ausser zur Hochzeit zu tragen. Natürlich eine hochklassige Oper oder das Casino, aber grundsätzlich ist die Hochzeit der erste große Anlass und danach trägt man einen Smoking wirklich nicht mehr.
Ich selber stand vor kurzen erst vor dieser Entscheidung und ich muss sagen, dass mir der Smoking auch aus anderen Gründen nicht zugesagt hat. Er war mir für diesen Anlass zu konservativ und zu streng. Man hatte keine große Variationsmöglichkeiten und ich empfand, dass er der normalen “Klasse” nicht entspricht.
Somit werde ich mich auch weiter mit dem Anzug auseinandersetzten. Auch bei Anzügen gibt es unterschiede und man muss wirklich drauf achten. Einfach los laufen und hoffen, dass man nach 2 Stunden fertig ist, ist einfach mal nicht möglich.
Man sollte sich erst einmal Gedanken darüber machen, ob man den Anzug öffter tragen möchste oder eben wirklich nur für die Hochzeit. Gesetz dem Fall, man möchte den Anzug öffter tragen, sollte man sich für einen Bussinessanzug entscheiden.
Bussinessanzug…ist das nicht zu wenig???Dazu kann ich direkt NEIN sagen, denn ein guter Bussinessanzug kann hervorragend zur hochzeit passen, denn der Anzug ist nur ein Teil des ganzen Bildes des Mannes. Man wertet dieses gute Stück einfach komplett auf. Der Anzug sollte natürlich schon klasse haben, sich gut anfühlen und wirklich gut aussehen.
Damit auch wirklich kein Fehler passiert, empfehle ich liebe Männer: “NEHMT EUCH BERATUNG MIT!”
Das ist sogar essenziell. Aber dazu später.
Wenn Euch ein Anzug gefällt, wird dieser durch viele kleine Accessoires aufgepeppt und somit zu einem echten hingucker. Dabei unterstützen Weste, Plastron, Das Jakettuch und die Blumen. Als eine Variante natürlich. Fliege, Kummerbund oder ähnliche Accessoires sind natülich erlaubt, aber die aufgezählten Dinge machen schon was her. dadurch erhält aber der eigentliche Bussinessanzug seine Aufwertung. Dazu noch gute Lederschuhe und natürlich die Manchettenknöpfe und ihr seid perfekt gestylt für Eure Braut. Ihr werdet neben der prachtvollsten Person des Tages glänzen und nur geringfügig in ihrem Schatten stehen, wie es sich gehört.
Sollte man allerdings mit dem Erscheinungsbild nicht ganz zu frieden sein, kann man auch nach einem direkten Hochzeitsanzug schauen. im allgemeinen sind diese Anzüge im Jacket ein klein wenig länger, haben elegantere Knöpfe und sind im Revers ein wenig breiter. Dadurch machen diese Anzüge aber einen ganz anderen Eindruck, fallen im allgemeinen besser und sehen eleganter aus, als die Bussinessanzüge. Liegen aber preislich meist weit drüber…Muss man wissen, ob man das ausgeben will. Die meisten hochzeitsanzüge sind wie der Smoking auf den Anlass zugeschnitten und wird in seiner Wertigkeit durch dieselben Accessoires aufgepeppt, wie der Bussinessanzug. Da ändert sich nichts. Es ist also mehr eine Geschmacksfrage. Man merkt den Unterschied, muss ich sagen.
Meine Erfahrung ist, dass auch wenn man den Anzug öffter tragen will, man durchaus auch bei einem Hochzeitsausstatter schauen sollte. Manche hochzeitsanzüge sind durchaus so geschnitten und in den Knöpfen so verarbeitet, dass man den Anzug öfter tragen kann. Trotzdem er elegant ist, wirken manche Anzüge eben nicht overdressed, wenn man anstatt des Plastrons und der Weste nur ein schönes Hemd und eine Krawatte anzieht. Vielleicht noch zu viel für ein Bewerbungsgespräch, aber für jegliche Feier passend.
Wenn man sich für die Anzugart entschieden hat, kommt die Farbe. Genau dafür liebe Herren, braucht ihr Eure Begleitung. Die muss nämlich wissen, welche Farbe das Brautkleid hat, damit die Farbabstimmung passt.
Schwarz geht natürlich immer, ist aber auch immer sehr streng. Sollte die Frau Creme oder Beige tragen, passt kein grau, sondern nur dunkle Töne, bei Weiß ist das wieder was anderes. Ein guter Ausstatter berät Euch da aber sicher gern. euer Plastron, die Weste oder die Fliege sollte auf das Kleid der Braut auch farblich abgestimmt sein, also ganz wichtig bei dem Hochzeitsanzug kaufen, nehmt Euch jemanden mit.
Natürlich kann alles gut aussehen. Muss aber nicht und genau deswegen die Begleitung. Dann habt ihr zumindest einen Schuldigen. So müsst ihr das sehen.
Plant finanziell ruhig ein wenig mehr Geld für den Hochzeitsanzug ein. Ein Gesamtpreis für alles überschreitet die 600€ schneller, als ihr gucken könnt.
Mit diesen kleinen Tips viel Glück beim suchen und nehmt Euch zeit.